Im folgenden werden einige Arbeiten aus dem Ladenbau-Bereich und
Umsetzungen für Private Bauherren dargestellt:
Ladenbau
LINEA
Friseursalon
Hier sollte auf
engstem Raum alles was ein moderner Friseursalon benötigt
untergebracht.
Die zwei Räume (zusammen ca. 35qm) wurden durch
die wellenförmige Wand optisch miteinander verbunden. Die eingebauten
Deckenstrahler unterstreichen den harmonischen Wellencharakter.
Friseursalon
in Essen-Werden
- Friseursalon
- Gesamtgröße
ca. 45qm
- Bereich der
abgehangenen Decke ca. 6qm
- Aufgabe:
optische Trennung der Arbeitsplätze von den Waschplätzen ohne eine
Wand zu stellen
Das
wellenförmig abgesetzte Deckenteil "spiegelt" sich im
Fußboden durch die Wahl eines anderen Belages. Außerdem verbirgt es
die Be- und Entlüftungsanlage.
Friseursalon
Rue
- Friseursalon,
ca. 50qm (inkl. Personalraum)
In diesem
Projekt war die Aufgabe zu lösen, zwei verschiedene Ladenbereiche
durch einen gemeinsamen Kassenbereich zu bedienen und zugleich optisch
von einander zu trennen.
Dies gelang
durch die versetzt aufgebauten, gerundeten Wände. Auf der einen Seite
integrierte Schauregale - auf der anderen Seite zwei Nischen zur
Dekoration.
Um dem
größeren Teil des Ladens die nötige Helligkeit zu geben, wurde in
die Decke ein großes Lichtfeld mit indirekter Beleuchtung integriert.
Friseursalon
Kettwiger Straße
Hier wurde im
wahrsten Sinne des Wortes "die Welle gemacht". Nicht nur
optisch macht die hier eingebaute Wand etwas her, auch die praktischen
Vorteile in Form von eingepaßten Regalschränken können sich sehen
lassen.
Während vor der
Wand die Kunden bedient werden, können die Vorbereitungen dahinter
getroffen werden.
Maße der Wand:
Länge 7,5 Meter, Höhe 3,4 Meter
Private
Bauherren
und Wohnungs-Eigentümer
Wohnung
1
- Wohnzimmer, ca.
32qm
- Küche, ca. 2,4
x 3,4 Meter
- Bedingungen:
Lichterkranz, wohnliche Atmosphäre
Der rundum
laufende geschwungene Kranz wirkt beruhigend und harmonisch. Die
eingebauten Strahler geben durch einen Dimmer geregelt ein ebenso
harmonisches Licht.
Wohnung
2
- Zwei Räume
(zusammen ca. 28qm)
Die Wohn- und
Eßraumdecke sollten den gleichen Charakter haben und die beiden
Räume optisch aufwerten.
Durch die
Herabsetzung der Ränder wirken die beiden Räume deutlich höher.
Zugleich wurde so der Träger zwischen den Räumen unsichtbar gemacht.
Hier ist es außerdem durch schon verlegte Kabel, jederzeit möglich,
das Aussehen der Decke durch Downlights zu verändern.
Kleines
Badezimmer
Eine
außergewöhnliche Toilette sollte es sein. Auf 2,4qm mußte die
Beleuchtung, die Abluft und die Elektroverteilung untergebracht
werden, zudem mußte die Optik zum Ambiente passen.
Im außeren
Kranz sorgen die Downlights für eine gleichmäßige Ausleuchtung.
Der innere,
aufgesetzte Teil läßt sich abnehmen. Hinter ihm verbirgt sich der
Transformator und die Abluftvorrichtung.